Seit vielen Jahren hat der Ökumenische Arbeitskreis Ilmenau Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen zum gegenseitigen Kennenlernen, zum gemeinsamen Lesen der Bibel und zum Erfahrungsaustausch bei ökumenischen Glaubensgesprächen eingeladen.
Ein Hauptanliegen des Ökumenischen Arbeitskreises ist, dass Christen und Kirchen der verschiedenen Konfessionen im Austausch miteinander sind und verschiedene Höhepunkte gemeinsam gestalten. Die seit Jahren gepflegte gute Zusammenarbeit ist für die christlichen Gemeinden Ilmenaus und auch für unsere Stadt sehr wertvoll.
Im Ökumenischen Arbeitskreis arbeiten Vertreter/Vertreterinnen der Evangelisch-Lutherische Gemeinde St. Jakobus, der Katholische Kirchgemeinde St. Josef, der Neuapostolischen Kirche, der EFG Güldene Pforte, der EFG Ilmenau (Baptisten), der Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten und eine Vertreterin des Landkreises mit.
Er organisiert z.B. die Gebetsabende im Januar, die Andachtsreihe "Stadt liest Bibel" im Sommer oder den Martinsumzug im November.
Vom 8. bis 15. Januar 2023 finden die Gebetsabende in Ilmenau statt. Unter dem Motto JOY – damit meine Freude sie ganz erfüllt kommen wir zum Beten und Gottesdienst feiern zusammen.
Am 8. Januar eröffnet jede Gemeinde für sich die Gebetswoche. Die Gebetsabende an den folgenden Tagen finden um 19 Uhr an folgenden Orten statt:
Außerdem sind sie hier über einen Livestream mitzuerleben.
Der Abschlussgottesdienst am Sonntag startet um 10 Uhr.
08.01. Freude an der Schöpfung
10.01. Freude als Frucht des Heiligen Geistes
Link zum Livestream: YouTube/Dienstag
11.01. Zur Freude geschaffen
Link zum Livestream: YouTube/Mittwoch
12.01. Freude am Miteinander
Link zum Livestream: YouTube/Donnerstag
14.01. Freude im Leid
Link zum Livestream: YouTube/Samstag
15.01. 10:00 Uhr Ewige Freude (Abschlussgottesdienst)
Link zum Livestream: YouTube/Sonntag
Spendenprojekt
Die Einnahmen während der Gebetswoche werden der Ilmenauer Tafel als Unterstützung für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt.
Wir wollen Menschen verbinden und zusammen wachsen!
Am Pfingstmontag, d. 6.6.22, feiern wir unser großes familienfreundliches Pfingstfest!
Unser vielseitiges Programm bietet für jeden etwas!
live Bands: K-Projekt, Projekt33, Kaufmann-Trommer-Robisch & friends, Robert Gräfe
Gesprächsrunde mit dem Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk, der Kontext Ilmenau und unserem Oberbürgermeister Daniel Schultheiß
Kinderprogramm: Gesichter schminken, Bastelaktionen, Ballspiele, Schwungtuch, Hüpfburg, Esel reiten, u.v.m.
Speisen und Getränke von lokaler Gastronomie!
Verschiedene Informationsstände bieten Gespräche an!
Das Abschlusskonzert beginnt ab 16 Uhr
Vom 9. bis 16. Januar 2022 finden die Gebetsabende in Ilmenau statt. Unter dem Motto Der SABBAT – Leben nach Gottes Rhythmus kommen wir zum Beten und Gottesdienst feiern zusammen.
Am 9. Januar eröffnet jede Gemeinde für sich die Gebetswoche. Die Gebetsabende an den folgenden Tagen finden um 19 Uhr an folgenden Orten statt:
Außerdem sind sie hier über einen Livestream mitzuerleben.
Der Abschlussgottesdienst am Sonntag startet um 10 Uhr.
Bitte beachten Sie auch die wichtigen Infos am Ende dieses Beitrages!
09.01. Der Sabbat und Identität
11.01. Der Sabbat und Ruhe
Link zum Livestream: YouTube/Dienstag
12.01. Der Sabbat und Barmherzigkeit
Link zum Livestream: YouTube/Mittwoch
13.01. Der Sabbat und Erinnerung
Link zum Livestream: YouTube/Donnerstag
15.01. Der Sabbat und Großzügigkeit
Link zum Livestream: YouTube/Samstag
16.01. 10:00 Uhr Der Sabbat und Hoffnung (Abschlussgottesdienst)
Link zum Livestream: YouTube/Sonntag
Infos zum Infektionsschutz:
In der Gebetswoche gilt die 3-G-Regel (genesen, geimpft, getestet) für alle Zusammenkünfte.
Weiterhin: qualifizierte Maske tragen, Abstand von 1,5 Metern zwischen Menschen aus verschiedenen Haushalten, keine Erkältungssymptome, Niesetikette, Händedesinfektion, Stoßlüftungen zwischendurch, Verzicht auf Händeschütteln. Anwesenheitsliste, Dokumentationspflicht.
Jeder und jede komme deshalb bitte spätestens eine Viertelstunde früher. Wer kein Zertifikat hat, teste sich bitte vor Ort bereits ca. 30 min vor Beginn unter Anwesenheit einer verantwortlichen Person mit einem selbst mitgebrachten Schnelltest.
Übrigens: Je mehr sich selbst testen oder testen lassen, desto wirksamer kann eine weitere Ausbreitung des C-Virus ausgebremst werden.
Spendenprojekt
Die Einnahmen während der Gebetswoche werden der Ilmenauer Tafel als Unterstützung für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt.
Ökumenischer Festgottesdienst
#offengeht
Sonntag, 26.09.2021 10:00 Uhr
St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 in Ilmenau
Der traditionelle und bunte ökumenische Gottesdienst findet im Rahmen der Interkulturellen Woche(n) im Ilm-Kreis statt.
Sie haben den Gottesdienst verpasst? Hier können Sie eine Aufzeichnung sehen:
Sie haben Gedanken zum Thema oder ein Gebetsanliegen zur IKW 2021?
Dann benutzen Sie bitte die folgenden Formulare:
Ihre Gedanken:
Juliane Geinitz schrieb am 22.09.2021 um 14:41:
#offengeht - das ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche des Ilm-Kreises. #offengeht - das durfte ich dieses Jahr auch während meines Freiwilligendienstes in Deutschland erleben. Sechs Monte lang habe ich in fünf verschiedenen Einsatzstellen im sozialen und medizinischen Bereich mitgearbeitet. Überall wurde ich stets mit offenen Armen empfangen. Ich wurde an die Hand genommen, damit ich mich in mir fremden Welten zurechtfinden konnte. Gleichzeitig durfte ich selbst offen sein - für neue Aufgaben, andere Lebensweisen und Begegnungen. Viele Menschen durfte ich in Ausnahmesituationen ihres Lebens - in psychischer Krankheit und Sucht, Wohnungslosigkeit oder im Sterbeprozess - begleiten. Ich habe mich geöffnet, berührbar gemacht und durch dieses Wagnis unglaublich viel gewonnen. Ich weiß: #offengeht. Und es lohnt sich - für uns alle!
Dirk Hochsprung schrieb am 24.09.2021 um 18:08:
Es freut mich sehr, dass wir in diesen Wochen erleben: offen geht - trotz Corona. Die Entkoppelung von den Inzidenzzahlen ist aus meiner Sicht ein großer Gewinn für unser Land. Sie trägt unbedingt zu mehr Menschlichkeit und natürlichem Umgang miteinander bei.
Seite 1 von 2